Spruzcabir Collectors Club Spruzcabir
Startseite Über uns Blog Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 5. August 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäfte, Beratungsleistungen und sonstigen Dienstleistungen des Sammlerverein Deutschland Frankfurt am Main (nachfolgend "Sammlerverein" oder "wir" genannt) mit Verbrauchern und Unternehmern.

Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Diese AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichender Bedingungen des Kunden die Leistung vorbehaltlos ausführen.

Für Verbraucherverträge gelten diese AGB nur insoweit, als dass keine gesetzlichen Verbraucherschutzbestimmungen entgegenstehen.

2. Unternehmensinformationen

Sammlerverein Deutschland Frankfurt am Main
Goldsteinstraße 70
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 151 56331740
E-Mail: [email protected]
Website: spruzcabir.com

3. Leistungen

3.1 Dienstleistungsumfang

Der Sammlerverein bietet folgende Hauptleistungen an:

  • Bewertung von Münzen, Briefmarken, Postkarten und anderen Sammlerobjekten
  • Ankauf und Verkauf von Sammlerobjekten
  • Beratung und Expertise für Sammler
  • Vermittlung zwischen Sammlern
  • Informationsveranstaltungen und Bildungsangebote
  • Newsletter und Informationsdienste

3.2 Bewertungsleistungen

Unsere Bewertungen basieren auf fachkundigem Wissen und aktuellen Marktpreisen. Sie stellen eine Einschätzung zum Zeitpunkt der Bewertung dar und sind nicht als Garantie für erzielbare Verkaufspreise zu verstehen. Bewertungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, eine Haftung für die Richtigkeit wird jedoch ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

3.3 Ankauf und Verkauf

Beim Ankauf von Sammlerobjekten prüfen wir diese sorgfältig auf Echtheit und Zustand. Erwiesene Fälschungen oder falsch beschriebene Objekte nehmen wir nicht an. Verkaufspreise richten sich nach aktuellen Marktgegebenheiten und dem Zustand der Objekte.

4. Vertragsschluss

4.1 Angebot und Annahme

Die Darstellung unserer Leistungen auf der Website und in anderen Medien stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).

Ein Vertrag kommt zustande durch:

  • Ihre Buchung einer Bewertungsleistung und unsere Bestätigung
  • Einverständnis über Ankauf/Verkauf eines Objekts
  • Teilnahme an unseren Veranstaltungen
  • Anmeldung zu unserem Newsletter

4.2 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

5. Preise und Zahlung

5.1 Preise

Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzliche Kosten (z.B. für Versand oder spezielle Verpackung) werden gesondert ausgewiesen.

5.2 Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt wahlweise:

  • Bar bei Abholung oder Übergabe
  • Per Überweisung (Vorauskasse)
  • Bei Bewertungsleistungen: nach Leistungserbringung

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank erhoben. Für Unternehmer beträgt der Verzugszinssatz 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.

6. Lieferung und Leistungserbringung

6.1 Bewertungsleistungen

Bewertungen werden grundsätzlich innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der zu bewertenden Objekte erstellt. Bei umfangreichen Sammlungen oder besonderen Objekten kann sich diese Frist verlängern, worüber wir Sie informieren werden.

6.2 Versand

Der Versand von Objekten erfolgt versichert und auf Kosten des Auftraggebers. Das Risiko geht mit der Übergabe an das Transportunternehmen auf den Kunden über, es sei denn, es handelt sich um einen Verbrauchervertrag.

7. Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Sammlerverein Deutschland Frankfurt am Main
Goldsteinstraße 70
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 151 56331740
E-Mail: [email protected]

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

8. Gewährleistung

8.1 Mängelhaftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bei gebrauchten Waren ist die Gewährleistung auf ein Jahr beschränkt.

8.2 Echtheit

Für die Echtheit der von uns verkauften Objekte übernehmen wir die Gewähr. Erweist sich ein als echt verkauftes Objekt innerhalb von 2 Jahren als Fälschung, nehmen wir es gegen Erstattung des Kaufpreises zurück, sofern es sich im ursprünglichen Zustand befindet.

9. Haftung

9.1 Haftungsausschluss

Wir haften nur:

  • Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
  • Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
  • Nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes

Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9.2 Transportschäden

Für Transportschäden bei versicherten Sendungen beschränkt sich unsere Haftung auf die Unterstützung bei der Schadensregulierung mit dem Versicherungsunternehmen.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Sie unter datenschutz.html einsehen können.

11. Urheberrecht

Alle Inhalte unserer Website, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken und deren Auswahl und Anordnung, unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

12. Streitbeilegung

12.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Wir sind bestrebt, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertragsverhältnis einvernehmlich beizulegen. Bei Konflikten wenden Sie sich zunächst direkt an uns.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

13.1 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

13.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Frankfurt am Main, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung weitestgehend entspricht. Gleiches gilt für eventuelle Regelungslücken.

15. Newsletter und Kommunikation

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich einverstanden, regelmäßig Informationen über unsere Dienstleistungen, Veranstaltungen und interessante Sammlerobjekte zu erhalten. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

16. Fachberatung

Unsere Beratungsleistungen basieren auf langjähriger Erfahrung und fachlichem Wissen. Sie ersetzen jedoch nicht eine umfassende eigene Prüfung und Recherche. Bei Investitionsentscheidungen empfehlen wir, zusätzliche Quellen zu konsultieren.

17. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Widersprechen Sie nicht binnen eines Monats nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt.

18. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB oder unseren Dienstleistungen kontaktieren Sie uns gerne:

Sammlerverein Deutschland Frankfurt am Main
Goldsteinstraße 70
60528 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 151 56331740
E-Mail: [email protected]

Sammlerverein Deutschland

Ihr vertrauensvoller Partner für Münzen, Briefmarken und wertvolle Sammlerobjekte in Frankfurt am Main.

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Services

  • Münzbewertung
  • Briefmarken-Expertise
  • Ankauf & Verkauf
  • Beratung

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Sammlerverein Deutschland Frankfurt am Main. Alle Rechte vorbehalten.